Infos zur "Coronaimpfung"
Sprechstundenablauf
Angesichts der gegenwärtigen Situation bitten wir Sie, die Praxis, auch für Blutentnahmen, nur nach telefonischer Rücksprache aufzusuchen. Wir empfehlen, Wiederholungsrezepte grundsätzlich vorab telefonisch über den Rezeptanrufbeantworter oder per Email über unsere Homepage zu bestellen.
Bitte legen Sie grundsätzlich bereits vor Betreten des Treppenhauses einen Mund - Nasen - Schutz an und tragen diesen konsequent innerhalb des Gebäudes! Alternativ kann dies auch ein Tuch oder Schal sein.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei telefonischer Kontaktierung aufgrund des jetzt erhöhten Aufkommens Wartezeiten entstehen können. Nutzen Sie auch möglichst, wenn verfügbar, das Kommunikationsmittel Email!
Wir werden versuchen, durch Verteilung aller wartenden Patienten innerhalb der Praxisräume, die Kontakte untereinander zu vermeiden. Sollten sich im Anmeldungsbereich mehrere Patienten befinden, halten Sie bitte die vorgeschriebenen Abstandsregelungen ein. Zur Orientierung sind Markierungen auf dem Boden der Praxisräume und im Treppenhaus angebracht.
Ihr Praxisteam
Grippeschutzimpfung 2020/2021
Vorbeugen ist besser als Heilen: die Grippe ist keine harmlose Erkältung!
Es sind noch aktuelle Grippeschutzimpfungen 2020/2021 verfügbar und können ab sofort verabreicht werden. Bitte kommen Sie aufgrund der gegenwertigen Pandemiesituation zur Impfung nicht unangemeldet in die Praxis, sondern vereinbaren Sie telefonisch einen Termin oder senden uns eine Terminanfrage per Email.
Nähere Infos zur Grippeschutzimpfung erfahren sie auch auf den Seiten der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung): Grippeschutzimpfung
Eine Impfeinverständniserklärung können Sie vorab von unserer Homepage unter Formulardownloads downloaden und ausgefüllt mitbringen oder Sie erhalten ein Formular in der Praxis!
Lassen Sie bitte in diesem Zusammenhang auch direkt Ihren Impfpass überprüfen!
Vielen Dank und gute Besserung!
Chronikerprogramme im 1. Quartal 2021
Auch in der gegenwärtigen "Coronasituation" gibt es leider weiterhin Chronische Erkrankungen, wie Asthma bronchiale, Chronische Bronchitis, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzens), die nicht vergessen werden dürfen.
Unsere Aufgabe als hausärztliches Team ist es, das Fortschreiten dieser Erkrankung rechtzeitig zu erkennen, diese aufzuhalten oder zu verlangsamen, um sowohl Lebenserwartung zu steigern als auch Lebensqualität zu erhalten.
Um einen Praxisbesuch möglichst zu vermeiden, übermitteln wir Ihnen zunächst in den nächsten Wochen per E - Mail standardisierte Fragebögen, um deren kurzfristige Rücksendung wir bitten (ein Ausfüllen am Pc ist problemlos möglich und auch gewünscht).
Mittels der Fragebögen können wir einzuschätzen, ob Ihr Chronisches Leiden stabil ist oder eine Optimierung der Therapie erforderlich ist. Weitere Untersuchungen mit Praxisbesuch sind leider dann natürlich nicht immer auszuschließen. Grundsätzlich erhalten Sie immer eine Rückmeldung von uns!
Ihr Praxisteam
Jobs
Wir benötigen Verstärkung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Praxisteam